
Nächstes Medienfenster beim LASK-Training (MEDIAINFO LASK)
Wie das Sportministerium schriftlich klargestellt hat, ist es rechtlich möglich, Medienvertreter zu den Trainings zuzulassen. Um Ihnen trotz der schwierigen Umstände eine angemessene mediale Berichterstattung zu ermöglichen, hat sich der LASK dazu entschieden, ab sofort in regelmäßigen Abständen in der Raiffeisen-Arena ein teilweise öffentliches Training mit vorangehender Gesprächsmöglichkeit mit einem oder mehreren LASK-Vertretern abzuhalten. Als Medienfenster für die kommende Woche wurde Dienstagnachmittag (12. Mai, 14:50 – 15:00 Gesprächsmöglichkeit und 15:00 - 15:15 Trainingsbesuch) definiert.
Für den Klub gilt es dabei, einen angemessenen Ausgleich zwischen dem allgemeinen Informationsbedürfnis und dem höchsten Gut der Gesundheit aller Akteure zu schaffen. Konkret werden an diesen, jeweils im Vorhinein von Klubseite ausgeschriebenen, Tagen daher die ersten 15 Minuten des jeweils ersten anstehenden Kleingruppentrainings für Medienvertreter, Fotografen und Kameraleute nach vorheriger schriftlicher Anmeldung innerhalb der dafür vorgesehenen Zonen zugänglich sein. Davor stehen Ihnen für die Dauer von zirka zehn Minuten ein oder mehrere LASK-Vertreter im Rahmen einer kurzen Pressekonferenz zur Verfügung. Bei sämtlichen Aktivitäten ist sowohl innerhalb der Gruppe der Medienvertreter als auch zwischen Medienvertretern und Akteuren des Vereins stets ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten. Am gesamten Areal der Raiffeisen-Arena gilt zudem eine Maskenpflicht.
Die genannten Regelungen sowie die im Folgenden skizzierten Abläufe erfolgen aus gesundheitlichen Gründen und dienen einzig und allein dazu, Sie und sämtliche Akteure des LASK zu schützen. Wir dürfen Sie daher höflich um Verständnis ersuchen, sollte die eine oder andere Regelung subjektiv als überschießend empfunden werden. Weiters bitten wir höflich um vorherige schriftliche Anmeldung bei Pressesprecher Peter Öfferlbauer und zu beachten, dass alle anderen Trainingseinheiten zum Schutz von Medienvertretern, Aktiven und Betreuern zur Gänze unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden müssen.
Und so sieht eine „Pressekonferenz“ in Corona Zeiten aus:
- 14:45 Uhr: Abholung der angemeldeten Medienvertreter durch den Pressesprecher am Parkplatz
- 14:50 Uhr: Gesprächsmöglichkeit mit Cheftrainer Valérien Ismael und einem LASK Spieler
- 15:00 Uhr: Besuch eines Kleingruppentrainings innerhalb des vor Ort markierten Bereichs
- 15:15 Uhr: Verlassen des Areals der Raiffeisen-Arena über den markierten Ausgang
Mit unserer sonst üblichen Arbeitsweise hat das sehr wenig zu tun. Aber auch wir Sportjournalisten wissen natürlich, dass es in „Zeiten wie diesen“ nicht anders geht. Und so wie Millionen sport-, im Besonderen fußballbegeisterte Österreicher hoffen auch wir, dass das Biest Corona möglichst schnell aus unserer Welt verschwindet. Bis zu diesem Zeitpunkt halten wir uns, so wie (fast) alle Landsleute, natürlich an Vorschriften und Bestimmungen.
Hubsi Huemer
Foto: © 4viertel.tv