
Mit dem LeseWunder können SchülerInnen von der 1. Klasse Volksschule bis zum Ende der Oberstufe von zu Hause aus Gutes tun und anderen Menschen helfen, die es wegen der Corona-Krise besonders schwer haben. Für jedes von Kindern und Jugendlichen gelesene Buch wird ein Sponsorbetrag an die Corona-Hilfe der Caritas gespendet. In Natternbach übernehmen die Sponsorenrolle die Mitglieder des Gemeinderates. „Wir hoffen auf viele eifrige LeserInnen. Je mehr Bücher gelesen werden, desto höher ist zum Schluss der Spendenbetrag“, erklärt Margit Moser von der Bibliothek der Marktgemeinde. Bei besonders dicken Büchern kann es auch jedes gelesene Kapitel sein. Unter den TeilnehmerInnen am Ferien-Lese-Sommer verlost die öffentliche Bibliothek drei Gutscheine für einen Rieseneisbecher (im Wert von je € 10,00) einzulösen bei der Konditorei-Bäckerei-Bauer in Natternbach.
Bücher aus der öffentlichen Bibliothek können zu den Öffnungszeiten des Marktgemeindeamts Natternbach entlehnt werden: Mo - Fr: 7 bis 12:30 Uhr und Di zusätzlich von 13 bis 16 Uhr; Do zusätzlich von 13 bis 19 Uhr
Auch andere Bibliotheken sowie Kinder und Jugendliche in anderen Gemeinden sind herzlich eingeladen, sich vielleicht in ähnlicher Form am LeseWunder zu beteiligen. Infos zur Aktion auf: ooe.youngcaritas.at.
Foto: © Caritas Oberösterreich