Corona-Krise: Sport - Paralymics - Paracycling - Aktuelle Meldungen - Regional-Magazin

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Corona-Krise: Sport - Paralymics - Paracycling

Herausgegeben von in Corona-Krise Sport ·
Walter Ablinger blickt Richtung Paralympics 2021 in Tokio
 
Am Dienstag fand die 7. Sitzung des Sportlerbeirates des Österreichischen Paralmypischen Committees – aufgrund der Covid-19-Pandemie erstmals per Videokonferenz. Mit dabei waren acht VertreterInnen des Sommer- und Wintersports sowie Gasthörer Helmut Iwanoff in seiner Funktion als Referatsleiter Leistungssport im Bundesministerium für Landesverteidigung und für das ÖPC Generalsekretärin Petra Huber und die für Games Management verantwortliche Julia Wenninger.
 
Hauptthema war natürlich die Verschiebung der Paralympischen Sommerspiele 2020 ins nächste Jahr. „Mit der Verschiebung sind natürlich auch viele Fragen aufgetaucht, die wir versucht haben zu beantworten und natürlich konnten wir ein umfassendes Update geben, wie es weitergeht und was die Lockerungen der Corona-Maßnahmen für das Training unserer Sportlerinnen und Sportler bedeutet“, erklärt Petra Huber.
 
Walter Ablinger meinte als Vorsitzender des Sportlerbeirats stellvertretend für den paralympischen Spitzensport in Österreich: „Die Ausführungen und Erklärungen geben allen Sportlerinnen und Sportlern wieder mehr Sicherheit, dass wir gemeinsam unseren großen Traum weiter leben können. Herzlichen Dank für die offene, informative und transparente Besprechung.“
 
Markus Salcher berichtete von seiner Teilnahme am Athleten-Forum des Internationalen Paralympischen Committees in Colorado Springs und Helmut Iwanoff gab ein umfassendes Update zum Thema Heeressport und die aktuellen Entwicklungen des Behindertensports im Bundesheer sowie die geplanten Maßnahmen in Bezug auf die Verschiebung der Paralympics in Tokio und die auslaufenden Dienstverträge der Sportlerinnen und Sportler.
 
Diesbezüglich gibt es positive Signale, dass der betreffende Personenkreis eine Verlängerung bis nach den Sommerspielen im nächsten Jahr erhält. Somit scheint die professionelle Vorbereitung und Teilnahme gesichert zu sein. Das ÖPC hat in dieser Angelegenheit auch schon um einen persönlichen Termin bei Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner ersucht, der aufgrund der Covid-19-Krise aufgeschoben werden musste.
 
UCI European Paracycling Circuit im Regional-Magazin Inn-Donau-Hauruck Gebiet wird verschoben
Auf Grund der aktuellen Situation mit dem COVID-19 (Coronavirus) und der Entscheidung der österreichischen Bundesregierung hat das Organisationskomitee beschlossen, den UCI European Paracycling Circuit der von 20. bis 24. Mai 2020 auch in Gallspach, Geboltskirchen, Haag am Hausruck und Schärding über die Straßen gegangen wäre, zu verschieben. Als neuer Veranstaltungstermin wurde der Termin 9. bis 11. Oktober 2020 ausgewählt und auch der UCI und dem EHF bereits schon mitgeteilt. „Es war keine einfache Entscheidung für uns, aber wir möchten dazu beitragen die Ausdehnung der Pandemie zu verhindern. Wir möchten uns recht herzlich bei den Etappengemeinden bedanken, welche die Verschiebung des UCI European Paracycling Circuit in Oberösterreich ermöglichen“, lautet dazu das Statement der Organisatoren.

Wer sich nochmals das Video von dieser Großveranstaltung aus dem vergangenen Jahr ansehen will, der kann dieses HIER tun. (powered by www.4viertel.tv)

Foto: wikipedia.org



Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü