
„Bei den beiden Lehrkräften mussten die Nähmaschinen zu Hause einige Tage unermüdlich gerattert haben, schließlich galt es, in kurzer Zeit über 240 Masken herzustellen. Dafür möchte ich mich bei meinen beiden Kolleginnen herzlich bedanken“, so die Leiterin der Schule, OSR Gabriela Ecker.
Die textilen Gesichtsmasken sind umweltfreundlich, weil sie im Gegensatz zu den Einwegmasken gewaschen und somit wiederverwendet werden können. Die Masken wurden schließlich von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Werkunterrichts individuell gestaltet und mit dem Schullogo versehen. Dies ist auch der Grund, weshalb die Kinder ihre Masken auch jetzt noch gerne freiwillig tragen - sie sind stolz auf ihr selbst kreiertes Outfit vor Mund und Nase.
„Mich freut es natürlich sehr, dass Frau Haudum und Frau Edlbauer sich damals, als die Nasen- und Mundschutzmasken noch „Mangelware“ waren, spontan bereit erklärt haben, diese anzufertigen. Dieses Engagement ist ein wertvolles Zeichen für das Bemühen, die Krise gemeinsam zu meistern“, zeigt sich Bürgermeisterin Maria Pachner beeindruckt.
Foto: © Stadtamt Grieskirchen