
Seit Jahrzehnten dröhnen am GÜPL Asenham die Motoren, wenn sich Österreichs Motocross-Elite zum Kräftemessen trifft. Nach einem sehr erfolgreichen 2-Tages-Event im Jahr 2019, dem Gewinn der Staatsmeistertitel durch die HSV Ried Top-Fahrer Pascal Rauchenecker (MX OPEN) und Maximilian Ernecker (MX JUGEND), sowie zahlreichen Spitzenresultaten vieler weiterer Vereinsfahrer, plante der HSV Ried auch 2020 ein ähnliches Top-Jahr hinzulegen. Leider machte die CORONA-Krise dem Vorhaben des Vereines und seiner Fahrer einen Strich durch die Rechnung: „Wir planten das Jahr 2019 zu wiederholen, waren auch schon in sehr guter Vorbereitung auf unsere Veranstaltung in Mehrnbach. Leider hat auch uns die COVID-19 Krise voll erwischt und wir müssen nun unser Event am Güpl für heuer absagen“, sagt Jürgen Kinz, der geschäftsführende Präsident des HSV Ried.
Diese Entscheidung hat sich der HSV Ried Vorstand nicht leicht gemacht: „Wir haben uns auch mit den behördlichen Auflagen auseinandergesetzt und auch Gespräche mit dem Bundesheer geführt, da wir ja den GÜPL für die Veranstaltung nützen. Unsere Entscheidung ist auf Absage gefallen. Die Sicherheit und vor allem die Gesundheit unserer Mitglieder, der Fahrer, Fans und allen Zuschauern steht im Vordergrund, deshalb ist aus aktueller Sicht, ein 2-Tages-Motocross-Event in unserer Größe nicht durchführbar“, so Jürgen Kinz.
Die gute Nachricht: Der HSV Ried plant bereits für 2021 und möchte die spektakulären Motocrossrennen im nächsten Jahr wieder am GÜPL Asenham durchführen. Dank eines sehr starken Vorstandsteams, vielen fleißigen Mitgliedern und Helfern, besonderen Sponsoren und herausragenden Fahrern wird der Verein vielleicht sogar stärker aus der Krise kommen um dann nächstes Jahr wieder eine der größten Motorsport Veranstaltung Österreichs „auf die Räder“ zu stellen.
Mehr Infos zum HSV Ried und dem Motorsport-Jahr 2020 unter: www.hsv-ried-mx.at
Foto: © hubsi.tv