Page 20 - Regional-Magazin Februar 2025
P. 20
Regional-Magazin | Kultur-Kunst-Musik by Pöttinger
Metallwerkstätten
Theater Liberi präsentiert „Schneekönigin – das Musical“
Musical-Zauber aus Eis und Schnee in der Messe Ried im Innkreis
RIED i. I. | Am Freitag, 28. März 2025, lernt ebenso wie die Charaktere viel
um 16:00 Uhr wird das Publikum in über Freundschaft und Toleranz, aber
der Messe Ried in Ried im Innkreis vor allem über den Mut zu sich selbst
in eine magische Welt entführt, in zu stehen.“ Getragen wird das Musical
der die Grenzen zwischen Fantasie von den eigens komponierten Titeln
und Realität verschwimmen. Das der Musiker Christoph Kloppenburg
Theater Liberi inszeniert die jahr- und Hans Christian Becker. „Die unter-
hundertealte Geschichte von Hans schiedlichen Figuren und Szenen
Christian Andersen als modernes werden durch ebenso abwechslungs-
Musical für die ganze Familie. Ei- reiche Musik hervorgehoben“, erklärt
gens komponierte Musicalsongs, Kloppenburg. „Von energetisch-elek-
jede Menge Humor und ganz viel tronischen Songs über Momente von
Herz sorgen für ein unterhaltsames cooler Gelassenheit bis hin zu orches-
Live-Erlebnis für die ganze Familie! tralen Arrangements mit emotionaler
Tiefe ist alles dabei.“
Zwischen Traumwelt macht sich Gerda auf die Suche nach gen, um Kay aus der eisigen Welt der
und Wirklichkeit ihm. Sie landet in einer geheimnisvol- Schneekönigin zu retten… Infos und Tickets:
Gerda und Kay sind beste Freunde len Welt, in der alles möglich zu sein Das Musical dauert zwei Stunden in-
und seit Kindheitstagen unzertrenn- scheint. Plötzlich ist Gerda mittendrin Modernes Märchen klusive 20 Minuten Pause und ist ge-
lich. Die beiden führen ein ganz nor- in einem Abenteuer, in dem sie auf zum Dahinschmelzen eignet für Zuschauer ab vier Jahren.
males Leben, bis eines Tages ein Win- witzige Gestalten trifft, eine exzentri- Die zeitgemäße Adaption des Theater Die Tickets kosten 33,– / 29,– / 25,–
tersturm über ihrer Stadt aufzieht. An sche Bekanntschaft macht und in die Liberi legt den Fokus auf die Entwick- Euro je nach Kategorie, Kinder bis 14
diesem Abend erzählt Gerdas Mutter Fänge einer schrägen Bande gerät. lung der drei Protagonisten. „Jede der Jahre erhalten eine Ermäßigung in
den beiden zum ersten Mal die Ge- Zum Glück ist sie nicht auf sich allein- Figuren befindet sich gewissermaßen Höhe von 2,– Euro.
schichte einer magischen Königin, der gestellt und kann auf unerwartete auf einer eigenen Reise“, so Schnee- Erhältlich sind die Tickets online unter
Herrscherin über Schnee und Eis. Als Hilfe zählen. Doch die Zeit wird knapp königin-Darstellerin Asya Pritchard. www.theater-liberi.de und bei ausge-
Kay kurz darauf spurlos verschwindet, und Gerda muss all ihren Mut aufbrin- „Das Publikum begleitet sie dabei und wählten Vorverkaufsstellen.
LEGO-Spaß auch noch in den Semesterferien
LEGO®-Fan-Ausstellung im LIGNORAMA Riedau wird verlängert
RIEDAU | Aufgrund des Erfolgs wird in den Semesterferien (14. bis 23.
die Ausstellung „BAUSTEINE UND Februar 2025) täglich von 10:00 bis
MEHR“ rund um die bunten Kunst- 17:00 Uhr geöffnet.
stoff-Klemmbausteine nun bis 23. Ein Besuch der Ausstellung ist der
September 2025 verlängert. Zusätz- perfekte Ausflug für die ganze Fa-
lich ist die Ausstellung nun auch milie. Groß und Klein bestaunen
gemeinsam die abwechslungs-
reichen Modelle. Vom Holztraktor
über Hubschrauber und Lastwägen,
Puppenhäuser und Märchen, Hog-
warts, über den Traum vom Fliegen
bis hin zu Mosaikbildern. Während
„die Großen“ interessante Infos zu
Lego erfahren, betätigen sich „die
Kleinen“ in der Bauecke.
Das geplante Abschlussfest wird nun Oder besuchen Sie die Ausstellung se nach Vereinbarung sowie täglich
zum „Verlängerungsfest“ unddieses noch bis 23. September 2025, je- in den Semesterferien vom 14. bis
findet am Sonntag, 23. Februar 2025, weils von Freitag bis Sonntag, von 23. Februar 2025, jeweils in der Zeit
von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. 10:00 bis 17:00 Uhr beziehungswei- von 10:00 bis 17:00 Uhr.
w
20 Regional-Magazin powered by www.poettinger-metall.at www.regional-magazin.atww.regional-magazin.at