Page 24 - Regional-Magazin Februar 2025
P. 24

Sport mit Hubert Huemer                                    by


                             Virtual New Years Run 2025 der Sportunion zu Gunsten von Wings for life

              Sportunion-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life


           Der bereits fünfte Virtual New Ye-
           ars Run der SPORTUNION Öster-                                                             Lauf für den guten Zweck
           reich begeisterte über Silvester
           und Neujahr zahlreiche Teilneh-                                                        Das Erfolgsrezept des  Virtual New
           mer:innen aus dem gesamten                                                             Years Run bleibt seit der Premiere
           Bundesgebiet. Insgesamt 1.054                                                          im Jahr 2020 unverändert: Die Start-
           Sportbegeisterte legten gemein-                                                        gebühr betrug erneut fünf Euro für
           sam 5.048 Kilometer zurück und                                                         Erwachsene, während Kinder kos-
           sammelten dabei 5.190 Euro für                                                         tenlos teilnehmen konnten.  „Die
           die Stiftung  Wings for Life, die                                                      SPORTUNION leitet 2,50 Euro des
           sich der Forschung zur Heilung                                                         Startgeldes sowie jede freiwillige Zu-
           von Querschnittslähmung wid-                                                           satzspende direkt an Wings for Life
           met. Unmittelbar nach dem Ge-                                                          weiter“, erklärt SPORTUNION-Präsi-
           winn der Super G-Goldmedaille                                                          dent  Peter  McDonald.  Begleitende
           durch Stephanie Venier übergab                                                         Gewinnspiele sowie die breite Be-
           SPORTUNION-Präsident    Pe-                                                            richterstattung in sozialen Medien
           ter McDonald gemeinsam mit   Unmittelbar nach dem Gewinn der Super G-Goldmedaille durch Stephanie Venier   sorgten für zusätzliche Motivation
           SPORTUNION    Salzburg-Präsi-  übergab SPORTUNION-Präsident Peter McDonald in Saalbach gemeinsam mit   und eine große Reichweite in der
           dentin Michaela Bartel in Saal-  SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel den Scheck an Wolfgang Illek,   Lauf-Community.  McDonald: „Ein
           bach den Scheck an Wolfgang Il-  Leiter Fundraising bei Wings for Life. (Foto: Sportunion)  großes Dankeschön an alle, die zu
           lek, Leiter Fundraising bei Wings   das Event ein Fixpunkt für viele   Die Streckenlängen reichten von   diesem  sportlichen  Feuerwerk  bei-
           for Life.                    Laufbegeisterte.  „Es ist erfreulich,   500 Metern für Kinder bis zu zehn   getragen und das Jahr 2025 mit so
                                        dass so viele Menschen weiter-  Kilometern  für  ambitionierte  Läu-  viel positiver Energie eingeläutet
           „Seit  fünf  Jahren  steht  uns  die   hin teilnehmen und Gutes tun“,   fer:innen und  Walker:innen. Mit-  haben. Wir haben erneut bewiesen,
           SPORTUNION  verlässlich  zur  Seite   betont McDonald. Dank des dies-  hilfe von Lauf-Apps wurden die ab-  dass Sport nicht nur verbindet, son-
           und hat bereits tausende  Men-  jährigen Events konnte die SPORT-  solvierten Strecken dokumentiert   dern auch ein starkes Zeichen für
           schen dazu bewegt, für unsere   UNION österreichweit insgesamt   und online hochgeladen.  Gemeinschaft und Solidarität setzt.“
           Stiftung zu laufen“, bedankt sich   bereits  49.405  Euro  für  Wings  for
           Anita Gerhardter, CEO von  Wings   Life sammeln. Gemeinsam mit der         IGLA long life Athlet
           for Life. „Dank dieser großartigen   SPORTUNION-Team-Challenge im
           Unterstützung  kamen  bisher  na-  Rahmen des jährlichen „Wings for
           hezu 120.000 Euro für die Rücken-  Life World Run“ konnte die Organi-  Julian Mesi „springt“ zu Gold
           marksforschung zusammen – eine   sation bis heute insgesamt 117.361
           beeindruckende Spendensumme,   Euro an Spenden weitergeben. „Je-  Bei  den  Staatsmeisterschaften  der
           die es uns ermöglicht, wichtige   der Beitrag hilft, um die Medizin-  U20 Klasse lieferte sich der Sport-
           Forschungsprojekte voranzubrin-  geschichte neu zu schreiben und   union  IGLA  long  life  Athlet  Julian
           gen.“ Die SPORTUNION ist offiziel-  Querschnittslähmung heilbar zu   Mesi aus St. Thomas im 800-Meter-
           ler Partner von Wings for Life und   machen“,  unterstreicht Wolfgang   Lauf ein spannendes Duell mit Titel-
           sammelt alljährlich auch im Rah-  Illek.                  verteidiger Samuel Kreb. Der U18
           men einer zweiten  Veranstaltung,                         EM-Starter Mesi übernahm in der
           der SPORTUNION-Team-Challenge,   Ein Lauf für alle Generationen  Tips Arena Linz nach ca. 400 Metern
           Spenden.                                                  die Führung, ließ dann aber auf der
                                        Unter dem Motto „Laufen für dieje-  letzten  Gegengerade  Kreb  vorbei-
              Bereits 117.361 Euro für   nigen, die es nicht können“ gingen   ziehen. Auf der Zielgerade setzte er
              Wings for Life gesammelt   am 31. Dezember und 1. Januar   aber noch einmal einen Konter und
                                        über  1.000  Teilnehmer:innen  aller   konnte sich mit seinem Sprung ins
           Der  Virtual New Years Run wurde   Altersklassen an den Start. Von den   Ziel noch Gold holen, Mit seinen
           2020 ins Leben gerufen, um eine   Jüngsten im ersten Lebensjahr bis   1:59,11 Minuten überquerte er nur   Mesi holt Staatsmeistertitel
           Alternative zu den damals pande-  zu erfahrenen Läufer:innen, die be-  eine Hundertstel Sekunde vor dem   (Foto: Michael Reisinger)
           miebedingt abgesagten Silvester-  reits  1938  geboren  wurden  –  alle   Linzer, der etwas zu früh jubelte, den   tete mit seiner neuen persönlichen
           läufen zu bieten. Auch nach dem   setzten ein starkes Zeichen für Be-  Zielstrich.     Bestzeit von 2:04,27 Minuten in die-
           Ende der Einschränkungen bleibt   wegung und soziales Engagement.   Simon Dopler aus Wesenufer sprin-  sem 800-Meter-Lauf auf Rang sechs.












                                                                                                       w
           24 Regional-Magazin                      powered by www.optiker-aigner.at                   www.regional-magazin.atww.regional-magazin.at
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29