Page 13 - Regional-Magazin Februar 2025
P. 13

Regionales aus den Bezirken


                                                 Ein Erfolgskonzept setzt sich durch

                            25 Jahre Wundmanagement am Klinikum Schärding


           SCHÄRDING | Schlecht heilen-  gemacht wird“, erklärt die erfahrene                     nuität  in  der  Versorgung:  Mit  Hilfe
           de, lange  Zeit bestehende und   Wundmanagerin DGKPin Brigitte                         modernster  Technologie wird die
           schwer zu versorgende  Wunden   Wirth.                                                 Entwicklung der Wundsituation lau-
           beinträchtigen die Lebensqualität                                                      fend beobachtet und eine dem Zu-
           stark und sind für Betroffene eine   Fächerübergreifende                               stand angemessene phasengerechte
           große Belastung. Das Klinikum      Zusammenarbeit                                      Wundbehandlung  durchgeführt.
           Schärding beschäftigt sich mit der   In entspannter Atmosphäre werden                  Seit kurzem steht zur Wundbehand-
           Behandlung von PatientInnen mit   PatientInnen mit schwierigen Wund-                   lung auch ein Kaltplasmagerät zur
           chronischen Wunden in der Wund-  verhältnissen in Schärding fachüber-                  Verfügung. Dank dieser neuesten
           ambulanz seit über 25 Jahren.   greifend betreut und optimal ver-                      Technik können komplexe  Wunden
                                        sorgt.                                                    noch besser behandelt werden. Weg
           Die Wundambulanz steht unter der   „Wichtig ist die Versorgung in einem                von Scham und Isolation Schlecht
           fachlichen Leitung von Prim. Dr.   Netzwerk pflegerischer und medizi-  nach der Entlassung aus dem Spital   heilende,  langwierige  Wunden  ha-
           Dominik Hackl. Die pflegerische, or-  nischer Kompetenz. Hierzu gehören   übernehmen. Dieser sehr erfolgrei-  ben einen extremen Einfluss auf die
           ganisatorische Planung des  Wund-  neben den behandelnden ÄrztInnen,   che Weg, der im Mai 1999 auf der Sta-  Lebensqualität der PatientInnen:
           managements obliegt der TÜV Aus-  den Pflegekräften und den  Wund-  tion begonnen hat und ab dem Jahr   „Die Betroffenen nehmen oftmals
           tria  zertifizierten Wundmanagerin   managerInnen auch DiätologInnen,   2000 mit einer  Wundambulanz er-  schmerzhafte  Wunden,  die  Ein-
           DGKPin Brigitte  Wirth. Sie verfasste   DiabetesberaterInnen, Physiothera-  weitert wurde, setzt sich konsequent   schränkung der Lebensqualität und
           zahlreiche Fachartikel und war lang-  peutInnen, OrthopädietechnikerIn-  fort. Durch die gute Zusammenar-  der Mobilität bis hin zur Isolation in
           jähriges Vorstandsmitglied der öster-  nen, diabetische FußpflegerInnen   beit mit den extramuralen Bereichen   Kauf.  Dieser Kreis kann durchbro-
           reichischen  Gesellschaft  für  Wund-  und der Sanitätsfachhandel“, so  die   ist es möglich, Klinikaufenthalte zu   chen werden, wenn sich die Patient-
           behandlung. „Unser Ziel ist es, die   Expertin.           verringern oder gar zu vermeiden.   Innen einem professionellen Wund-
           Lebensqualität zu verbessern, indem   Besonderen  Wert legen die  Team-                management anvertrauen“, ermutigt
           sich der Wundheilungsprozess durch   Mitglieder auf die gute Zusammen-  Neueste Technologien bei der   die Expertin: „Je früher man die Ursa-
           modernste Behandlungsmethoden   arbeit mit der Hauskrankenpflege,   Wundbehandlung     chen erkennt und mit der fachmän-
           verkürzt und eine kosteneffiziente   den HausärztInnen und den Pflege-  Große, schlecht heilende  Wunden   nischen Versorgung begonnen wird,
           und nachhaltige  Therapie möglich   heimen, die die weitere Versorgung   bedürfen Genauigkeit und Konti-  desto besser.“
















































                                                                                                          Regional-Magazin
           www.regional-magazin.atww.regional-magazin.at                                                  Regional-Magazin 1313
           w
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18