Page 9 - Regional-Magazin Februar 2025
P. 9
Regionales aus den Bezirken
Neumarkter Ballnacht 2025
NEUMARKT i. H. | Am 25. Jänner
erlebte die 35. Neumarkter Ballnacht
einen glanzvollen Abend, der von Long Covid – Lange
den zahlreichen Gästen im festlich
geschmückten Turnerheim gefei- Schatten oder
ert wurde. Die Veranstaltung, die für
ihre elegante Atmosphäre und ihr Verlegenheitsdiagnose
abwechslungsreiches Programm be-
kannt ist, bot den Besuchern ein un- Für den Großteil der Menschen ge-
vergessliches Erlebnis. hört die chinesische Grippe vormals
Die musikalische Unterhaltung über- Ordensverleihung durch die Faschingsgilde Büchlberg; v.l.: Armin Walter, Präsident der Covid-19-Pandemie der Vergangen-
nahm die beliebte The Royal Sound Faschingsgilde Büchlberg, Gerald Stutz, Ehrenobmann des ÖTB Neumarkter Turnverein, heit an. Mit dem Übergang zu einer
Big Band, die mit ihrem mitreißenden Fritz Aichhorn mit Begleitung, ÖTB-Bundesobmann-Stv. , Dr. Gernot Lehner und Gattin, Endemie im Jahr 2023 traten auch
Repertoire aus Swing, Jazz und aktu- Obmann ÖTB Neumarkter Turnverein, Albin Schatz, Festwart Neumarkter Ballnacht die Folgeerkrankungen von Corona
ellen Hits für beste Stimmung sorgte. Für die Cocktail-Liebhaber gab es an Die 35. Neumarkter Ballnacht war ein in der öffentlichen Wahrnehmung in
Die Tanzfläche war von Beginn an gut der Cocktailbar SirPrise eine Auswahl voller Erfolg und bot den zahlreichen den Hintergrund. Bisher fällt es der
gefüllt, und die Gäste genossen es, zu an kreativen und erfrischenden Ge- Gästen wie immer eine wunderbare Wissenschaft schwer, konkrete Fall-
den Klängen der Big Band das Tanz- tränken, die den Abend perfekt ab- Gelegenheit, einen festlichen Abend zahlen verlässlich abzuschätzen. Im
bein zu schwingen. rundeten. Zudem konnten die Gäste in geselliger Runde zu verbringen. Die Journal Nature Medicine verweist
Ein weiterer Höhepunkt des Abends in der Fotobox Erinnerungsfotos ma- Organisatoren bedanken sich dafür eine Studie auf 400 Millionen Long
war die Mitwirkung der Faschingsgil- chen, die für viel Spaß und unvergess- sehr herzlich bei allen Besuchern und Covid Fälle weltweit. Die Ausprägun-
de Büchlberg, die mit einer unterhalt- liche Momente sorgten. freuen sich bereits schon jetzt auf die gen von Long Covid können sehr
samen Darbietung für Staunen und Ein besonderes gastronomisches High- nächste unvergessliche Ballnacht im stark variieren. Als ein besonders
gute Laune sorgte. Die Kombination light war ein Heuriger mit Vinothek, der kommenden Jahr. oft beschriebenes Symptom gilt die
aus Tanz, Musik und Showeinlagen den Gästen eine Auswahl an regiona- Einen interessanten Rückblick und Fatique, die anhaltende Müdigkeit.
machte die Neumarkter Ballnacht len Weinen und traditionellen Speisen zahlreiche Fotos dieser gelungenen Von Facharzt zu Facharzt wurde mir
wie gewohnt zu einem besonderen bot. Dies trug zur gemütlichen und ge- Veranstaltung finden Sie auf der Web- jedoch bestätigt, dass die Diagnose
Erlebnis. selligen Atmosphäre des Abends bei. seite www.neumarkter-turnverein.at Long Covid zu häufig ohne klinische
Relevanz gegeben wird, zudem ist die
Über 500 Seniorinnen und Senioren begeistert beim Kausalität oft schwierig mit SARS COV
in Zusammenhang zu bringen, ins-
Wintersporttag am Hochficht des OÖ Seniorenbundes besondere bei chronischen Lungen-
erkrankungen.
Anyway, neue Studien berichten
HOCHFICHT | Mehr als 500 Seniorin- gerade bei anhaltender Müdigkeit
nen und Senioren kamen zum Winter- von berechtigter Hoffnung auf eine
sporttag des OÖ Seniorenbundes am Besserung oder gar Heilung. Es gibt
Hochficht. Unter dem Motto „Winter- Hinweise, dass ein spezifisches Pro-
sport bewegt“ standen Skifahren, biotikum die Dauer dieses Symptoms
Stockschießen, Langlaufen, Winter- verkürzen könnte. Geliefert wurde
wandern, Schneeschuhwandern und diese im November 2024 publizierte
Tourengehen zur Auswahl. Bei besten Pilotstudie durch CBmed und Univer-
Bedingungen, Sonnenschein und sität Graz. Fazit: Mikrobiom spiegelt
gutem Schnee, genossen Verbesserung: Es wurde 21 Patient:
die Teilnehmerinnen und innen nach einer schweren chinesi-
Teilnehmer die Bewegung schen Grippeinfektion im Vergleich
an der frischen Luft. Be- zu einer Placebogruppe untersucht.
sonders gefragt waren die Es zeigte sich, dass sich die Menschen
Gruppensportangebote wie der Pilotstudie schneller besser fühl-
Winterwandern, Schnee- „Sport und Be- mann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und ten und weniger müde waren und
schuhwandern und das wegung sind Landesgeschäftsführer BR Mag. Franz diese Müdigkeit war bereits nach der
beliebte Stockschießen, bei zentrale Be- Ebner. Hälfte der Behandlung signifikant
dem sich viele Gruppen der standteile des Das große Interesse zeigt, dass Winter- geringer als in der Placebogruppe.
Herausforderung stellten. Ge- OÖ Senioren- sport nach wie vor viele Seniorinnen Besonders erfreulich ist, dass sich die
meinsam aktiv zu sein, macht bundes. Unser und Senioren begeistert. Verbesserungen nicht nur in den Be-
nicht nur mehr Spaß, sondern Ziel ist es, Menschen auf vielfältige „Es ist erfreulich, dass so viele Men- richten der Patient:innen, sondern
stärkt auch Gesundheit und Gemein- Weise zur Aktivität zu motivieren. schen unser Wintersportangebot nut- auch im Darmmikrobiom wieder-
schaft – genau das spiegelt das Jah- Eines ist klar, sportliche Betätigung ist zen. Mit über 500 Teilnehmerinnen spiegelten.
resmotto des OÖ Seniorenbundes die beste Prävention gegen vorzeiti- und Teilnehmern war der Wintersport- Ärztezentrum Peuerbach
„GEMEINSAM BEWEGEN. GESÜNDER ges Altern – und gemeinsam macht tag ein voller Erfolg“, so der Landes- 4722 Peuerbach | Maria-Ziegler-Str. 1
LEBEN“ wider. es einfach mehr Spaß“, so Landesob- sportreferent Konsulent Walter Berger. 07276 / 29208
Regional-Magazin
www.regional-magazin.atww.regional-magazin.at
w Regional-Magazin 99